Über Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft mbH:
Seit über 100 Jahren sind wir als privatwirtschaftliches Bahnunternehmen im Schienenpersonennahverkehr erfolgreich. Wir befördern mit den von uns betriebenen Bahnen - Strohgäubahn, Tälesbahn, Schönbuchbahn und Wieslauftalbahn - ca. 5,1 Mio. Fahrgäste im Jahr. Als Teil der international agierenden Transdev-Gruppe sind wir eingebunden in moderne Konzernstrukturen.
Was bieten wir Ihnen?
- Sicherheit: Bei uns bekommen Sie einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem Unternehmen mit innovativen Ansätzen für eine nachhaltige Mobilität.
- Attraktives Gehalt: Wir bezahlen Sie leistungsgerecht und fair.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir denken an Ihre Zukunft.
- Perspektiven: Bei uns haben Sie die Chance, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Eingebunden in eine Konzernstruktur bieten wir die Vorzüge einer modernen Unternehmensgruppe.
- Lage: Gute Wohn- und Lebensqualität rund um Stuttgart, gute Infrastruktur.
- Kollegenschaft: Freundliche und kompetente Ansprechpartner, sehr gute und ausführliche Einarbeitung.
- Weitere Benefits: Sie profitieren von Vergünstigungen in unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Auto, Sport, Mobilfunk, Reisen, regionale Angebote und JobRad.
Was erwartet Sie?
- Sie sorgen für die fachgerechte Durchführung der Inspektion, Wartung und Instandhaltung unterschiedlicher Anlagen und Techniken im Bereich der LST (z.B. Signal- und Bahnübergangsanlagen).
- Sie übernehmen die Einsatzplanung Ihrer Mitarbeitenden, leiten diese an bzw. unterstützen diese bei der täglichen Arbeit.
- Sie führen selbstständig Inspektionen an Anlagen der Stromversorgung durch.
- Sie begleiten Baumaßnahmen an den obengenannten Anlagen und betreuen externe Dienstleister.
- Sie nehmen als Elektrofachkraft die Abnahme und Inbetriebnahme obengenannter Anlagen ab.
- Sie sorgen für die Vollständigkeit und Pflege der Bestandsunterlagen.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik mit Weiterqualifizierung zum Meister oder Techniker.
- Sie bringen fundierte Berufserfahrung mit.
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Umgang mit den Regelwerken der Eisenbahnen.
- Sie haben eine selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise und gehen Ihre Aufgaben strukturiert an.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus.
- Sie verfügen über den Führerschein Klasse B und bringen die Bereitschaft zur Arbeit an wechselnden Einsatzstellen im Großraum Stuttgart mit. Ein Fahrzeug steht Ihnen für die täglichen Fahrten vom Wohnort zur jeweiligen Einsatzstelle zur Verfügung.
Unser Jobangebot Teamleiter Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) klingt vielversprechend?
Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen wir uns auf eine Bewerbung über Workwise.
Mehr Informationen zu uns und unseren Jobangeboten findet man auf unserem Unternehmensprofil bei Workwise.