Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG

EEE-Komponenten Ingenieur (m/w/d)

Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG

Backnang
Ingenieurberufe, Techniker
Vollzeit

**Über Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG: **
Im Laufe von sechs Jahrzehnten haben wir als eigenständiges Tochterunternehmen des Airbus Konzerns, umfassendes Know-how in der Herstellung von Nutzlastausrüstungen für Kommunikationssatelliten entwickelt und uns als klarer Marktführer in Europa etabliert. Auf dem 60.000 m² großen, zentral in Backnang gelegenen Gelände entwickeln, bauen, integrieren und testen rund 1.000 Mitarbeiter Systeme und Geräte für die Telekommunikation via Satellit.

Unsere Produkte müssen hunderte bis tausende Kilometer über der Erde über viele Jahre hinweg fehlerfrei funktionieren, und das unter den erschwerten Bedingungen des Weltraums.

Diese sind z.B. extreme Temperaturschwankungen, starke Strahlungsbelastungen, Sonnenstürme oder allein schon die mechanischen Widrigkeiten beim Raketenstart. Das macht deutlich, dass der Anspruch an Forschung, Entwicklung und insbesondere Fertigung allein schon aufgrund der äußerlichen Umstände weit höher ist, als bei „irdischen“ Produkten.

Unser Produktangebot umfasst hochzuverlässige Geräte wie Wanderfeldröhrenverstärker, Multiplexer, Schalter und Modulatoren, die, wie auch komplette Systeme, weltweit an alle führenden Satellitenhersteller geliefert werden. Wir sind davon überzeugt, dass globale Kommunikation in Zukunft nur mit Einbeziehung des Weltraums realisierbar ist. Daher entwickeln und liefern wir zudem als weltweit erstes Unternehmen Geräte für die optische Breitbandkommunikation im All - unsere Laser Communication Terminals.

Damit liegen unsere Kernkompetenzen in der Hochfrequenz- und Nachrichtentechnik, in der Signalverarbeitung, in optischen Kommunikationslösungen und in der Beschaffung von sogenannten EEE Parts.

Im Text wird – aus Gründen der besseren Lesbarkeit und ohne jede Diskriminierungsabsicht – ausschließlich die männliche Form verwendet. Damit sind alle Geschlechter einbezogen.

Was bieten wir Ihnen?

  • Attraktive Vergütung: Neben einer angemessenen und transparenten Vergütung nach Tarifvertrag bieten wir unseren Beschäftigten tarifliche Sonderzahlungen und eine Erfolgsbeteiligung. Auch im Ruhestand sind unsere Kolleginnen und Kollegen durch die betriebliche Altersvorsorge gut abgesichert.
  • Flexible Arbeitszeiten: Die Regelarbeitszeit beträgt laut Tarifvertrag 35 Stunden pro Woche. Unsere Gleitzeitregelungen ohne Kernarbeitszeit und unsere Teilzeitvereinbarungen tragen der individuellen Flexibilität unserer Mitarbeiter*innen Rechnung. Zusätzlich zu 30 freien Tagen bieten wir die Möglichkeit einer längeren Auszeit - für die Pflege von Angehörigen, Reisen oder Weiterbildung (Care for Life).
  • Flexibles Arbeiten: In unseren Räumlichkeiten vor Ort in Backnang kannst du flexibel zwischen 6-19 Uhr deiner Arbeit nachgehen. Wenn du mobil arbeitest, steht dir sogar der Zeitraum zwischen 6-23 Uhr zur Verfügung. Wir bieten dir mit diesem weitgefassten Zeitrahmen eine ausgewogene Work-Life-Balance, welches an deine Lebenssituation angepasst werden kann. Zudem haben wir eine Konzernbetriebsvereinbarung und eine Betriebsvereinbarung als Grundlage zur Anwendung von mobilem Arbeiten.
  • Unternehmenskultur: Respekt, Kreativität, Zuverlässigkeit, Teamarbeit und Integrität sind die Grundlagen unseres Handelns. Unser Ziel ist es, ein motivierendes und integratives Arbeitsumfeld zu schaffen, das Wohlbefinden, Spaß und Vertrauen fördert und die Mitarbeiter*innen ermutigt, Verantwortung für ihren eigenen Beitrag sowie für das Gesamtprojekt zu übernehmen. Neben diesen Werten zeichnet sich die Arbeit bei uns durch kurze Entscheidungswege und eine enge abteilungsübergreifende und damit sehr abwechslungsreiche Arbeit aus.
  • Weiterqualifizierung: In regelmäßigen Gesprächen gibt dir dein Vorgesetzter wertvolles Feedback zu deiner Arbeit, bespricht mit dir aktuelle Anforderungen und deine Entwicklungsmöglichkeiten (auch konzernweit). Mit individuell zugeschnittenen Entwicklungswegen ermöglichen wir dir, dein Talent voll auszuschöpfen.
  • Sonstige Benefits: Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von Vergünstigungen wie dem Aktienprogramm, ermäßigten Tarifen beim Autokauf oder bei der Anmietung von Fahrzeugen sowie regionalen Freizeitangeboten. Beim Familien-Sommerfest, bei der Weihnachtsfeier oder bei Abteilungsversammlungen lernst du deine Kolleginnen und Kollegen besser kennen. Genieße mit deinen Kollegen ein subventioniertes Essen in unserer Kantine oder besuche in ca. 2 - 3 Minuten zu Fuß eines der Restaurants in der Backnanger Innenstadt.

Was erwartet Sie?

  • Sie bieten technischen Support für die Entwicklungsabteilungen und Raumfahrtprojekte bei der Konzeption, Beschaffung und Umsetzung von aktiven Komponenten
  • Sie definieren und bewerten die Auswahl, Charakterisierung, Bewertung und Qualifizierung von aktiven Komponenten für Raumanwendungen
  • Sie führen technische Untersuchungen im Rahmen von Konstruktions- und Fehleranalysen an Komponenten für Anwendungen in Raumgeräten durch und definieren Anforderungen und Spezifikationen für Komponenten in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Kund:innen, Herstellern und Agenturen
  • Sie bewerten die Qualität und Zuverlässigkeit von Komponenten im Hinblick auf die geltenden Projektanforderungen, Spezifikationen und Standards und nehmen an Nichtkonformitätsuntersuchungen teil und unterstützen Projekte bei der Definition von Korrekturmaßnahmen und Risikominderungsstrategien
  • Sie tragen zu Arbeitsgruppen zur Standardisierung im Weltraum und zur Definition von Roadmaps für aktuelle und zukünftige aktive Komponenten bei und bestimmen die technologischen Bedürfnisse von Projekten und schlagen R&D-Aktivit;äten für Raumfahrtentwicklungsprogramme vor und evaluieren neue Technologien und Hersteller:innen

Was sollten Sie mitbringen?

  • Sie haben einen Master- oder Doktorgrad, idealerweise in Elektrotechnik, Physik oder einem verwandten technischen Fach
  • Sie verfügen über Erfahrung im Design, Entwicklung, Testen und Charakterisieren von EEE-Komponenten, insbesondere aktiven Teilen, insbesondere integrierten Schaltungen
  • Sie besitzen Kenntnisse über Spezifikationssysteme und Standards (ESCC, MIL oder Automotive) für EEE-Komponenten
  • Sie verfügen über ein fortgeschrittenes Niveau an Deutsch- und Englischkenntnissen und besitzen gute interpersonelle und kommunikative Fähigkeiten
  • Sie sind in der Lage, autonom und im Team in einem multidisziplinären Team zu arbeiten und verfügen über gute analytische, problemlösende und berichtende Fähigkeiten

Unser Jobangebot EEE-Komponenten Ingenieur (m/w/d) klingt vielversprechend?

Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen wir uns auf eine Bewerbung über Workwise.

Mehr Informationen zu uns und unseren Jobangeboten findet man auf unserem Unternehmensprofil bei Workwise.

Pixel internal